Tapiokaperlen sind süße, zähe Leckereien, die Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen, verführen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was das Kauen dieser Perlen so aufregend macht? Kommen Sie mit und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lüften Sie das Geheimnis des zähen Mysteriums von Bernsteinfarbener Tapioka-Boba Glockenspiele von Doking und ihre Herstellung.
Wie werden sie hergestellt?
Tapiokaperlen werden eigentlich aus einer Pflanze namens Maniok hergestellt, die in Südamerika heimisch ist. Hier beginnt im wahrsten Sinne des Wortes alles – mit den Wurzeln der Maniokpflanze. Sie wachsen aus der äußeren Haut der Wurzeln, werden geschält und dann sorgfältig von jeglichem Schmutz befreit.
Anschließend werden die gereinigten Wurzeln zu Pulver gemahlen. Dann wird dem Pulver Wasser zugesetzt, bis es eine teigartige Konsistenz annimmt. Der nächste Schritt besteht darin, den Teig in kleine Kugeln zu rollen, die als eine Art zähe Perle dienen. Schließlich wird es zu dem wunderbaren Grüne Tapioka Popping Boba die uns normalerweise Spaß machen.
Warum sind Kochen und Einweichen notwendig?
Kochen und Einweichen sind Schlüsselkomponenten bei der Herstellung von Tapiokaperlen, da sie diese Perlen erweichen und ihnen die charakteristische Kaubarkeit verleihen. Das Einweichen beim Kochen macht sie leichter, sodass sie Wasser aufnehmen können, und verwandelt sie in weiche und kaubare Perlen.
Und der kritischste Teil ist das Einweichen selbst nach dem Kochen. Dabei ist es unerheblich, ob es etwas trinkt, sondern ob es beim Durchgaren hilft. Andernfalls erhalten Sie nicht die richtige Konsistenz, die wir alle an Perlen lieben.
Wie trägt Stärke zur Kaubarkeit bei?
Es stammt aus Stärke – der Hauptzutat, die diesen kleinen Dingen, den Tapiokaperlen, ihre Kaubarkeit verleiht. Im Gegensatz zu Granit bestehen Tapiokaperlen tatsächlich aus winzigen Stärkekörnchen, die das Wasser absorbieren und beim Kochen aufquellen.
Je länger die Perlen gekocht werden, desto mehr Wasser nehmen sie auf und desto zäher werden sie. Das Kochen und die Aufnahme von Wasser sind es, die die zähe Boba-ähnliche Textur in Bubblicious erzeugen. Tapioka-Kugeln Perlen.